Sassicaia und Guidalberto vom Weingut Tenuta
San Guido, Bolgheri Toskana - Italien
1944 auf dem Nachlass von San Guido in der Nähe von Bolgheri, gründete Mario Incisa
della Rocchetta sein Weingut.
Da Incisa in den 20er Jahren schon als Student
in Pisa davon träumte , noblen Wein herzustellen und zu dieser Zeit unter
Aristokraten der Bordeaux diesem Anspruch gerecht wurde, setzte sich der junge interessierte
Erbe einer der wichtigsten italienischen Familien intensiv mit seinem Vorhaben
auseinander.
Etwa 10 Kilometer von der Küste entfernt, an
einem steinigen Hang mit dem Namen Castiglionello setzte er seine ersten Reben.
Mit der Absicht zu den traditionellen,
ortstypischen Traubensorten wie Sangiovese, Nebbiolo, Pollera Nera oder
Agliamico eine neue Rebsorte zu Kultivieren, entschied er sich für die Cabernet
Sauvignon Rebe, von der bekannt war, dass diese Traube auch bei einem
Verschnitt mit anderen Sorten, grossartige Weine hervorbrachte.
Bestärkt wurde sein Entscheid auch mit der
Tatsache, dass die örtliche, steinige Landschaft, der Gegend Graves in Bordeaux
sehr ähnlich war.
Marchese Mario Incisa experimentierte mit
dieser Traubensorte, produzierte Weine mit Verschnitt sowie auch einen reinen
Cabernet Sauvignon, den er Sassicaia nannte ( Sassi = Steine) wegen der vielen
Steine im Boden wo diese Trauben wuchsen. In den folgenden Jahren verfeienerte
er diesen Wein noch mit einem kleinen Anteil von Cabernet Franc.
Als der erste Sassicaia mit dem Jahrgang 1968
der Weinwelt vorgestellt wurde, bekam er sofort die Auszeichnung Premier Crus
von Bordeaux, auch wenn er in Italien nur als VdT ( Tafelwein) verkauft werden
durfte. Die Rebsorte wurde erst in einer Revision der Weinzulassungen im 1994
erlaubt und akzeptiert, seid da an ist der richtige Name Bolgheri Sassicaia
DOC.
Jahr für Jahr, stellt das Weingut, das von
Nicolò Incisa, dem Sohn des 1983 verstorbenen Gründers, geleitet wird,
sensationelle Weine her. Der Sassicaia gilt auch als einer der hervorragendsten
Cabernets weltweit und hat schon diverse Preise gewonnen.
Der Guidalberto übernimmt souverän die Rolle
des Zweitweines in diesem Weingut und ist auch im Einkauf noch erschwinglich.
Sassicaia: 1988 im Jahre 2006 getrunken - Der beste Sassicaia,
denn ich je getrunken habe.
1995 im Jahre 2009 getrunken - Kräftig aber sollte
noch 5- 10 Jahre im Keller bleiben
1997 im Jahre 2011 getrunken - Sensationeller Wein jedoch sicher noch 10 – 20 Jahre
1997 im Jahre 2011 getrunken - Sensationeller Wein jedoch sicher noch 10 – 20 Jahre
Lager- und Entwicklungsfähig
Traubensorte: Cabernet Sauvignon mit wenig Cabernet
Franc
Passt gut zu: Rotem Fleisch, wie Rind, Lamm, Wild
sowie zu Perlhuhn und Käse
Guidalberto: 2005 im
Jahre 2009 getrunken. Super jung trinkbarer Wein, der ab diesem Tag in
unserem Keller seinen festen Platz
hat.
2009 im Jahre 2012 getrunken. Ist eine riesen Freude, gehört in jeden
Weinkeller auch Lagerfähig 5 -10 Jahre
Traubensorte: 60% Cabernet
Sauvignon, 40% Merlot
Passt gut zu: Rotem
Fleisch, wie Rind, Strauss, Lamm sowie zu einem schönen Teller Pasta oder Pizza
Autor. Patrick Werner
Nenhum comentário:
Postar um comentário